Dürener Turnverein 1847 - Wasserball
  Gundolf Bitter-Gedächtnisturnier, in Unna 2011
 

Gundolf Bitter-Gedächtnisturnier, in Unna am 06.11.2011


"Pass auf die Rückhand auf" - wird der Gegenspieler vor dem Dürener Dirk Bromand gewarnt. Vergeblich. Der Schuss sitzt. Unhaltbar für den Torhüter. Vor allem in solchen Situationen präsentierte die DTV Herrenmannschaft mit Unterstützung zweier Damen bei dem Gundolf Bitter-Gedächtnisturnier in Unna am 06.11.2011 Spielstärke und einen leidenschaftlichen Kampfgeist.
Denn trotz der klaren Favoritenrolle des SV  Kamen und des SV Blau-Weiß Bochum zeigten die Dürener Biss. So fuhr die Mannschaft des DTV eine knappe 1:4 - Niederlage gegen den SV Kamen ein. Verglichen mit den anderen Mannschaften war diese am geringsten. Dies lag besonders an den hervorragenden Abwehrleistungen. "Nur vorne hätten wir ein paar Tore machen können", urteilte Spieler Dirk Bromand. Ein gutes Wort zur Pause. So ging man in zweiten Spiel nach nur 30 Sekunden Spielzeit nach einem gekonnten Fernschuss überraschend in Führung. Ausgebaut wurde diese - zum Schock der spielstarken Bochumer - mit einem präzisen Freiwurf. Mit dieser Sensation hatte kaum einer der Mitgereisten gerechnet. Dann jedoch erholten sich die Bochumer, und erzielten bis zur Halbzeitpause den 2:2 Ausgleich. Die DTV-Mannschaft setzte nach, kämpfte um eine erneute Führung. Ein Strafstoß, sowie kaum zu parierende Torschüsse aus unmittelbarer Distanz entschieden das Spiel am Ende jedoch zu Gunsten des SV Blau-Weiß Bochum. Zuversichtlich, mit den bisherigen Leistungen zufrieden freute sich die Mannschaft auf die drei übrigen Spiele gegen Gegner gleicher Ligastärke. Besonders spannend wurde das Spiel gegen den SV Aegir Arnsberg. Kontern, Lattentreffer, Ecken, verwandelte Tore - kurzum ein nervenaufreibendes Spiel beider Seiten. Kaum verwunderlich ist somit das 3 zu 3 unentschieden kurz vor Ablauf der Spielzeit. Ein letzter starker Angriff, entscheidet das Spiel jedoch zu Gunsten des SV Aegir Arnsberg sie siegen mit 4:3. Diese Niederlage war sehr unnötig - In Resignation verfiel allerdings Niemand - getreu dem DTV-Motto "Dürener geben nie auf" - freute man sich auf das nächste Spiel. Anschließend besiegte man Hagen94/Vorhalle nach tollem Spiel.
Somit folgte nun das letzte Spiel gegen Gastgeber SF Unna das man nach gutem Spiel jedoch mit 4:7 verlor.
Am Ende belegte das DTV-Team einen guten 5. Platz!



 


 
  Heute waren schon 6 Besucher (10 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden